Sonstiges
Im Überblick
Neben den Großprojekten lohnen sich auch ein paar Zeilen zu dem einen oder anderen Randthema. Ich werde in Zukunft an dieser Stelle immer wieder einmal einen kleinen Artikel einstellen.
Das erwartet Sie hier
Laden...
-
Frostharte Exoten.
Auf dieser Seite stelle ich Ihnen einige frostharte Exoten vor, deren Anpflanzung sich meistens wegen sehr schöner Blüten lohnt. Die Liste reicht von Bergmammutbaum bis Zaubernuss.
Laden...
-
Moorkübel.
Ein funktionierendes Hochmoor muss nicht mehrere Quadratmeter groß sein. Bereits eine alte Badewanne oder ein Mörtelkübel können über Jahre ein geeignetes Biotop für Moorpflanzen sein.
Laden...
-
Pizzaofen.
Auf dieser Seite beschreibe ich den Bau meines Pizzaofens. Eine detaillierte Anleitung ist mit zahlreichen Bildern der einzelnen Bauschritte versehen. Des Weiteren habe ich zahlreiche Rezepte eingestellt.
Laden...
-
Reetdach.
Der Bau eines Reetdachs ist relativ langwierig und kompliziert, aber auch eine beeindruckende Handwerkskunst. Ich habe einen Freisitz mit einem Reetdach versehen. Hier sehen Sie den Bau (inkl. Fotostrecke).
Laden...
-
Waldbeet.
Schattige 'Jammerecken' des Gartens werden oft stiefmütterlich behandelt. Diese Stellen eignen sich aber vorzüglich zur Anlage eines Waldbeets, in dem sich zum Beispiel viele schöne Orchideen halten lassen.
Laden...
-
Weidenpavillon.
Auf der folgenden Seite erfahren Sie mehr über die Faszination lebender Bauwerke. Relativ unproblematisch läßt sich aus Weidenruten ein Pavillon konstruieren.
Laden...
-
Wildhecke.
Für eine Wildhecke eignen sich mehr als 40 heimische Gehölzarten. Viele beeindrucken im Frühjahr mit ihrer Blütenfülle. Daneben tragen zahlreiche Arten im Herbst gesunde Früchte. Aber auch für die heimische Tierwelt ist sie von Bedeutung.
Laden...
-
Wildtulpen.
Ich stelle Ihnen einige relativ unproblematische Wildtulpen-Arten sowie meine Erfahrungen mit diesen vor. Zudem finden Sie hier auch Informationen zu anderen seltenen Frühjahrsblühern.